Bereich | Norm | Streitwert |
---|---|---|
Unterlassung | § 1004 BGB i.V.m DSGVO | Datenweitergabe: 2000€ (OLG Dresden, Urteil v. 31.08.2021 – Az.: 4 U 324/21) Videoüberwachung: 3000€ (OLG Stuttgart: 12 U 296/20 vom 18.05.2021) Schufa-Einmeldung: 20.0000€ (LG Mainz, Urteil vom 12.11.2021) zusammen mit 5000€ Schmerzensgeld |
Einwilligung | Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO | 2500 € für fehlerhaftes Cookiebanner (Landgericht Köln, Beschluss vom 13.04.2021 – 31 O 36/21) |
Datenschutzinformation | Art. 12, 13 DSGVO | 2000€ (ArbG Düsseldorf, Urteil vom 05.03.2020 – 9 Ca 6557/18) |
Auskunftsrecht der betroffenen Person | Art. 15 DSGVO | 600.000€ (LG München I, Endurteil vom 06.04.2020 – 3 O 909/19) „Bis zu 19.000 €“, zusammen mit Anträgen über Versicherungsbeitragsanpassungen (Landgericht Wuppertal, Urteil vom 29. Juli 2021, 4 O 409/20) 9500€ (ArbG Düsseldorf, Urteil vom 05.03.2020 – 9 Ca 6557/18), im Einzelnen 2000€ für die normale Datenauskunft + weitere 500€ pro weitere einzelne Auskünfte 3000€ (OLG Dresden, Urteil v. 31.08.2021 – Az.: 4 U 324/21) 1600 € bei zusätzlicher Klage auf mind. 100€ Schmerzensgeld (AG Pfaffenhofen a.d. Ilm, Endurteil vom 09.09.2021 – 2 C 133/21) 6650 € (LG München, Urteil vom 02.09.2021 – 23 O 10931/20) zusammen mit gestohlenen Zugangsdaten 22 112,75 €, gestaffelt nach Verarbeitungszeitraum (LG Düsseldorf, Urteil vom 28.10.2021 – 16 O 128/20) |
Recht auf Berichtigung | Art. 16 DSGVO | 10.000 € Schmerzensgeld beantragt (LG Karlsruhe, Urteil vom 02.08.2019 – 8 O 26/19) 10.000 € für Widerruf der von der Beklagten veranlassten Negativeinträge bei der SCHUFA (KG, Beschluss vom 30.07.2019 – 4 U 90/19) 22.500,00 für kombinierte Berichtigungs-, Feststellungs-, Wiederherstellungs-, Unterlassungs-, Auskunfts- und Schadensersatzansprüche gegenüber sozialem Netzwerk (LG Frankenthal, Endurteil vom 08.09.2020 – 6 O 23/20) |
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) | Art. 17 DSGVO | 2.000€ (OLG Köln Urt. v. 14.11.2019 – 15 U 126/19) gegen Bewertungsportal 4.500 € (AG Hamburg-St.Georg, Urteil vom 25.08.2020 – 912 C 145/20) gegen Arbeitgeber 15.000 € (LG Aschaffenburg, Endurteil vom 07.10.2020 – 15 O 46/20) gegen Schufa 25.000€ (LG Hamburg, Urteil vom 01.02.2019 – 324 O 84/18) gegen Suchmaschinenbetreiber |
Einschränkung der Verarbeitung | Art. 18 DSGVO | |
Datenübertragbarkeit | Art. 20 DSGVO | |
Widerspruchsrecht | Art. 21 DSGVO | |
Automatisierte Entscheidung im Einzelfall, Profiling | Art. 22 DSGVO | |
Videoüberwachung | § 4 BDSG | 3000€ (OLG Stuttgart: 12 U 296/20 vom 18.05.2021) 3000€ (AG Köln, Urteil vom 22.09.2021, Az. 210 C 24/21) |
Unterlassung | § 1004 BGB | 2000€ je Anspruch (OLG Köln Urt. v. 14.11.2019 – 15 U 126/19) |